Kinder Capoeira

Für Kinder und Jugendliche bietet die Capoeira die Möglichkeit sich sinnvoll, abwechslungsreich, kreativ und rhythmisch zu bewegen. Abseits von Gewinnen und Verlieren, steht dabei die Freude an der Bewegung im Vordergrund.

Wie ist es Aufgebaut?

Kinder Capoeira

Die Kinder lernen in unseren Kinder-Capoeira-Kursen spielerisch die Welt der Capoeira kennen. Regeln, Abläufe und Rituale bieten einen klaren Rahmen, aber die Kinder haben auch viel Raum um sich kreativ zu Bewegen. Ganz nebenbei erhält man einen Einblick in die Brasilianische Kultur und kann tanzen, kämpfen, singen und musizieren. Die Capoeira-Übungen sind auf das Alter der Kinder abgestimmt und finden ohne Wettkampf statt.

Was bieten wir an?

Kinder Capoeira

Neben unseren Kursen bieten wir gerne auch Workshops, regelmäßige Angebote oder Projekttage mit Kindern und Jugendlichen an. Bisher fanden diese Angebote z.B. mit Förderschülern, Waldorfschulen, Kinderhorten, Kitas, Freiwilligendienstlern und Studenten Sozialer Arbeit statt. Auch können wir Workshops zum Bau einfacher Percussion-Instrumente anbieten.

Warum Capoeira für Kinder?

  • Capoeira verbindet verschiedenes was für Kinder und Jugendliche sehr spannend und interessant ist. Durch die verschiedenen Elemente kann jeder an seinen Stärken ansetzen, positive Erlebnisse sammeln und sein Selbstbewusstsein stärken.
  • "Dann wird "wiederentdeckt werden, dass körperliche Betätigung, Sport und Bewegung Doping für Kindergehirne sind, denn: Sich zu bewegen lernen, heißt fürs Leben Lernen!" (Gerald Hüther - Hirnforscher)
  • In der Capoeira lernt man, mit Bewegungen zu kommunizieren und sich auf andere Menschen einzulassen. Dies kann soziales Lernen bewirken und die Empathie stärken.
  • Bei der Capoeira gibt es kein Gewinnen und Verlieren. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund.
  • Capoeira ist ein Spiel und kein Kampf. Dieses Spiel ist von kooperativen Übungen geprägt. Respekt vor den TrainingspartnerInnen, den TrainerInnen, den MeisterInnenn und den MusikerInnen ist dabei sehr wichtig.
  • Die Capoeira hilft dabei körperlich und geistig Locker und Flexibel zu werden. Dies kann dabei helfen, alternative Konfliktlösungsstrategien zu finden und aus gewohnten Mustern auszubrechen.
  • In der Capoeira kann man lernen, seine Aufmerksamkeit zu fokussieren. Im Capoeira-Spiel sind die KampftänzerInnen ganz im Hier und Jetzt.
  • "Das Geheimnis der Capoeira heißt: Aufmerksamkeit!" (Mestre João Grande)
  • Die Capoeira bietet durch ihre vieleseitigen brasilianischen Elemente die Möglichkeit eine andere Kultur kenne zu lernen und kann interkulturelles Lernen ermöglichen.
  • Viele Capoeira-Bewegungen, Übungsformen und Bewegungsabfolgen lassen Raum für persönlichen Ausdruck und Kreativität.

Kinderschutz

Der Verein "Capoeira Angola Floresta Negra e.V." setzt sich aktiv dafür ein, dass die in unserem Sportverein aktiven Sporttreibenden vor jeglicher Art von Gewalt, insbesondere der sexualisierten Gewalt, bestmöglich geschützt sind. Wir sprechen uns gegen Gewalt jeglicher Form aus.

Unsere Vereinsmitarbeitenden übernehmen in vielfältiger Art und Weise Verantwortung für die Ihnen anvertrauten Minderjährigen. Sie treten entschieden dafür ein, Vereinsmitglieder vor psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt zu schützen.

Der Verein "Capoeira Angola Floresta Negra e.V." hat im Jahr 2025 verbindliche Schutzstandards etabliert und das Schutzschild Banner der badischen Sporjugend erhalten.

Schutzschild Banner
Für mehr Infos anklicken


Bei allen Anliegen zum Thema Gewalt- und Kinderschutz können sie sich bei unseren Ansprechpartner*innen melden: